Haben Sie eine Autoimmunerkrankung oder kennen Sie jemanden, der mit Autoimmunität zu kämpfen hat? Die Chancen stehen gut, dass Sie mit Ja geantwortet haben. Autoimmunerkrankungen werden immer häufiger. Die Ursache von Autoimmunerkrankungen ist noch weitgehend unbekannt; Mediziner und Wissenschaftler haben jedoch beobachtet, dass Umwelteinflüsse bei ihrer Entstehung und ihrem Verlauf eine wichtige Rolle spielen. Wir haben eine Bewertung erstellt, die das relative Risiko Ihrer Umweltfaktoren bestimmt, die zu Autoimmunität und/oder anderen Gesundheitszuständen beitragen, und praktische Richtlinien zur Reduzierung Ihres Risikos gibt.
Die funktionelle Bewertung der Autoimmunität zeigt, ob Sie ein geringes, mittleres oder hohes Risiko haben, dass Ihre Umweltfaktoren zur Autoimmunität und/oder zu anderen Gesundheitszuständen beitragen, basierend auf einigen Schlüsselpraktiken, die wissenschaftlich nachgewiesen mit Autoimmunität assoziiert sind. Nach Abschluss der Bewertung erhalten Sie praktische Richtlinien, wie Sie das mit Ihren Umweltfaktoren verbundene Risiko effektiv reduzieren können. Um zur Bewertung weitergeleitet zu werden, klicken Sie auf die Schaltfläche unten und beantworten Sie die folgenden Fragen so genau wie möglich und nach bestem Wissen und Gewissen. Wir freuen uns darauf, Sie mit lehrreichen und stärkenden Informationen zu versorgen![/vc_column_text]